gif im Fokus Urbanes Verdichten
Wieviel Dichte braucht und verträgt eigentlich eine Stadt und seine Bewohner? Nicht nur Stadtplaner, Immobilienentwickler und Nutzer stellen sich die Frage nach dem Verdichtungspotenzial, wobei die Heterogenität der beeinflussenden Aspekte und Positionen deutlich über das traditionelle Immobilienverständnis hinausragt. Nutzungsdichte, Nachverdichtung oder Innenentwicklung – die schubartige Metamorphose der fast schon synchron laufenden europäischen Stadtentwicklungen steht im Fokus der aktuellen Ausgabe.
Inhalt:
- Erhöhung der Nutzungsdichte – Ein neues Geschäftsfeld, eine Waffe gegen Klimawandel und Wohnungsnot?
// Prof. Prof. h. c. Dietmar Wiegand, Dora Hably - Nachverdichtung – Eine Grenzwertaufgabe
// Martin Teigeler - Innenentwicklung als Chance für Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft
// Dr. André Scharmanski - Innenentwicklung – Ein alter Bekannter!
// Dr. Michael Kummer - Urbanes Verdichten – Heben neuer Potenziale oder Überschreiten alter Grenzen?
// Johannes Kosiol - Innenentwicklung kann funktionieren
// Prof. Dr. Tobias Just
Produktnummer: giF 2/2019
PDF
0,00 €
für Mitglieder
0,00 €
für Nicht-Mitglieder, inkl. 7,00% MwSt.