Screening von Immobilienportfolios der öffentlichen Hand zur Priorisierung von Maßnahmen an Bestandsimmobilien
Die beschriebene Vorgehensweise stellt einen wesentlichen Schritt hin zu einer aktiveren Steuerung der Immobilieninvestitionen in den Immobilienbestand des öffentlichen Bereichs dar und liefert somit einen Beitrag zu weiterer Professionalisierung des öffentlichen Immobilienmanagements.