Studienverlauf
Immatrikulation zum | Wintersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 |
Durchschnittliche Studienzeit | 4 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|
Module
- Schlüsselfertiger Hoch- und Ingenieurbau
- Geschäftsprozessmanagement in der Bauwirtschaft
- Seminar „Unternehmeringenieur“
- Projektorientiertes und Unternehmensorientiertes Datenmanagement
- Optimierungsverfahren - Simulation und Operations Research
- Bauen im Bestand
- Baubetriebswirtschaftslehre
- Privates Baurecht
- Ethikmanagement
- Grundlagen Projektmanagement
- AVA - Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Projektstudium
- Seminarvortrag Bauprozessmanagement
- Fachübergreifendes Projekt Bauprozessmanagement
- Immobilien-Projektentwicklung
- Immobilienbewertung
- Zertifizierungssysteme für nachhaltige Immobilienkonzepte
- Immobilienfinanzierung
- Portfoliomanagement
- Alternative Projektabwicklungsformen von der Fachlosvergabe zur „public private partnership“
- Strategisches und operatives Facility-Management
- CAFM - Computer Aided Facility Management
- Geschäftsprozessmanagement in der Immobilienwirtschaft
- Immobilienanlagen und Immobilieninvestoren
- Rechtliche Rahmenbedingungen d
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Dr. Eber |
---|---|
Postanschrift | Technische Universität MünchenArcisstrasse 2180333 München |
Telefon | 0049 8928922411 |
lbi@bv.tum.de | |
Internet | http://www.lbi.bv.tum.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Dr. Eber |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung |
Postanschrift | Technische Universität MünchenArcisstrasse 2180333 München |
Telefon | 0049 8928922411 |
lbi@bv.tum.de | |
Internet | http://www.lbi.bv.tum.de |
DATUM
12.10.2010
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Technische Universität München
Studiengang angeboten seit
2005
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Bau- und Ingenieurwesen
Art des Abschlusses
Master (Sonstige)
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor / Erst-Studium, Eignungsfeststellung
Akkreditierung
- ACQUIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt