Studienverlauf
Immatrikulation zum | Sommersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|
Module
- Raumbedeutsame Infrastrukturplanung
- Raumordnung
- kommunale Planung
- Umwelttechnik
- Verkehr
- Landmanagement
- Umweltwissenschaften
- Baubetrieb
- Baukonstruktion und Bauphysik
- Facility Management
- Geotechnik
- Massivbau
- Numerische Methoden
- Information im Bauwesen
- Stahlbau
- Statik
- Wasserbau
- Wasserwirtschaft
- Werkstoffe
- Mechanik im Bauwesen
- Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung
- Modellbildung und -analyse
- Management von Unternehmen und Unternehmensnetzwerken
- Mikroökonomie II
- Deutsches und Internationales Unternehmensrecht II
- Privates Baurecht II und Umweltrecht II
Partneruniversitäten
- Louvain-la-Neuve (Leuven), UCL
- Helsinki, TU / Tampere, TU / Lapeenranta, TU
- Bordeaux IV / Grenoble, INPG / Lyon, Doppeldiplom /Lyon, École Centrale Palaiseau, École Polytechnique / Paris, EC
- Turin, Politecnico
- Eindhoven, TU
- Trondheim, NTNU
- Göteborg, Chalmers / University of Linköping / Stockholm, KTH / Stockholm, KTH Doppeldiplom
- Lausanne, EPFL
- Henares, Universidad de Alcalà de Henares / Madrid, Universidad Politécnica de Madrid / Madrid, Universidad de Comillas / Santander, Universidad de Cantabria / San Sebastian
- University of Veszprém
- Universidad Catolica Argentina
- PUC, Rio de Janeiro / UNICAMP, Sao Paulo, Campinas / USP, Sao Paulo / UFPR, Curitiba
- TONGJI, Shanghai / TSINGHUA, Peking
- NUT, Nagaoka
- UNC, Bogotá
- National University of Singapur (NUS) / Nanyang University of Technology
- University of Stellenbosch
- SNU, Seoul / EWHA, Seoul
- National Cheng Kung University, Tainan
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte | keine Verpflichtung, aber Empfehlung |
---|
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
Allgemeine Studienberatung
Postanschrift | Zentrale Studienberatung (ZSB)Hochschulstr. 1, Gebäude S1/03, Zimmer 153-159,64289 Darmstadt |
---|---|
Telefon | 0049 6151163568 |
zsb@zsb.tu-darmstadt.de | |
Internet | www.zsb.tu-darmstadt.de |
Fachspezifische Studienberatung
DATUM
08.09.2010
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Technische Universität Darmstadt
Studiengang angeboten seit
2009
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Rechtswissenschaften
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Ja
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor / Erst-Studium
Akkreditierung
- ASIIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt