Studienverlauf
Immatrikulation zum | Wintersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 6 |
Durchschnittliche Studienzeit | 6 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 210 |
---|
Module
- Immobilienspezifische Fächer:
- - Bautechnische Grundlagen
- - Bestandsmanagement
- - Immobilienmarketing und -verkauf
- - Grundstückskauf, Projektentwicklung und -steuerung
- - Nationale und internationale Bewertungsverfahren
- - Corporate Real Estate Management (CREM)
- - Public Private Partnership (PPP)
- - Facility Management (kaufm., techn., infrastrukturell)
- Immobilienrecht:
- - Grundstücksverkaufsrecht, Maklerrecht
- - Miet- und WEG-Recht
- - Raumplanungs-, Vergaberecht
- - Privates und öffentliches Baurecht & Bauträgervertrag
- Finanztheoretische Grundlagen:
- - Bank- und Börsenwesen
- - Bauträgerfinanzierung, Immobilienkreditfinanzierung
- - Kapitalmarktfinanzierung
- - Immobilienleasing, Immobilienfonds
- - Portfolio-/Asset- & Riskmanagement
- - Derivative Instrumente
- - Real Estate Investment Banking
- Schlüsselqualifikationen:
- Rhetorik- und Präsentationskompetenz
- Unternehmens- und Mitarbeiterführung
- Projektmanagement
- Business Etikette
- Unternehmensplanspiele
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Allgemeine Studienberatung
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Prof. Dr. Hanspeter Gondring (Sekretariat Immobilienwirtschaft: Frau Sandra Friedemann) |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Studiengang BWL-Immobilienwirtschaft |
Postanschrift | Duale Hoschule Baden-Württemberg StuttgartProf. Dr. Hanspeter GondringStudiengangsleiter ImmobilienwirtschaftHerdweg 2070174 Stuttgart |
Telefon | 0049 711 1849826 |
sandra.friedemann@dhbw-stuttgart.de | |
Internet | www.dhbw-stuttgart.de |
DATUM
13.05.2020
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studiengang angeboten seit
1997
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Betriebswirtschaftslehre
Art des Abschlusses
Bachelor of Arts
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
Angaben zu Studiengebühren
140,00 €
Akkreditierung
- RICS
- ZEvA
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt