Studienverlauf
Immatrikulation zum | Sommer- UND Wintersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 |
Angaben in ECTS-Punkten
Partneruniversitäten
- University of New Brunswick
- University of Melbourne
- Universitat Politecnica de Valencia
- Universitat Politecnica de Catalunya (Barcelona)
- Technical University of Civil Engineering of Bucharest
- Aalto University School of Engineering
- Istanbul Technical University
- Yildiz Technical University
- Ecole Nationale des Sciences Geographiques (Marne la Vallee, Paris)
- Budapesti Muszaki es Gazdasagtudomanyi Egyetem
- Universita degli Studi di Roma "La Sapienza"
- Uniwersytet Przyrodniczy we Wroclwiu (Breslau)
- Politechnika Warszawska
- Hacettepe University (Ankara)
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte | keine Verpflichtung |
---|
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Tanja Grönefeld |
---|---|
Postanschrift | Nienburger Str. 1-430167 Hannover |
Telefon | 0049 511762-4408 |
Studiendekanat-geodaesie@fbg.uni-hannover.de | |
Internet | www.gug.uni-hannover.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Prof. Dr.-Ing. Winrich Voß |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Flächen- und Immobilienmanagement |
Postanschrift | Leibniz Universität HannoverGeodätisches InstitutNienburger Straße 1-430167 Hannover |
voss@gih.uni-hannover.de | |
Internet | www.gug.uni-hannover.de |
DATUM
22.06.2020
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Leibniz Universität Hannover
Studiengang angeboten seit
2008
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Bau- und Ingenieurwesen
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Ja
Zulassungsvoraussetzungen
Abschluss eines fachlich geeigneten grundständigen Studiums z. B. Geodäsie und Geoinformatik (B. Sc.)genaue Informationen finden Sie in der Zugangs- und Zulassungsordnung
Akkreditierung
- ASIIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt