Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 15 |
---|---|
Immatrikulation zum | Wintersemester |
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 3 |
Durchschnittliche Studienzeit | 3 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|
Module
- Allg. Grundlagen
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
Partneruniversitäten
- Heriot-Watt University
- University of Warwick
- University of Leeds
- St. Olaf College
- University of St. Thomas
- Illinois Institute of Technology
- Colorado School of Mines
- University of Pittsburgh
- South Dakota School of Mining and Technology
- Universitá di Trento
- Universitá degli Studi di Torino
- Universitá degli Studi di Pisa
- Akademia Ekonomiczna w Poznaniu
- Université de Marne-la-Vallée
- Universität Poitiers
- Universität Valencia
- VSB Ostrava
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
- Immobilienberatung (Unternehmens- und Personalberater, Marktforschung, ...)
- Bewertung
- Projektentwicklung, Bauträger
- Immobilien-Finanzierung
- Immobilien-Management/ Betreiber (für alle Immobilienarten)
- Investoren und Bestandshalter (Offene und Geschlossene Immobilienfonds, ...)
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Corporate Real Estate (Liegenschaftsverwaltungen, Portfoliomanagement)
- Facility Management
- Immobilien-Kommunikation (Medien, Marketing, Werbung, PR)
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
- Städte, Wirtschaftsregionen, Politik, Verbände
- Sonstiges
Allgemeine Studienberatung
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Prof. Dr.-Ing. Dieter Jacob |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Studiendekan Aufbaustudium Wirtschaftswissenschaften |
Postanschrift | Technische Universität Bergakademie FreibergLessingstr. 4509599 Freiberg |
Telefon | 0049 3731394081 |
Dieter.Jacob@bwl.tu-freiberg.de | |
Internet | http://tu-freiberg.de/studium/aufwiwi.html |
DATUM
20.08.2010
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Studiengang angeboten seit
2004
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Betriebswirtschaftslehre
Art des Abschlusses
Diplom
Berufsbegleitend
Ja
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur / Hochschulreife, Sonstige
Akkreditierung
- ACQUIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt