Studienverlauf
Immatrikulation zum | Sommersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 |
Durchschnittliche Studienzeit | 4.5 |
Angaben in ECTS-Punkten
Module
- Grundlagen Recht und Verträge
- Grundlagen Finanzierung
- Grundlagen Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Fach-Grundlagen Planung
- Fach-Grundlagen Bau
- Fach-Grundlagen Betrieb und Erhaltung
- Studienarbeit zu einem spezifischen Thema
- Workflow-Management
- Urbanes Infrastrukturmanagement oder Computer Aided Engineering
- Immobilienökonomie
- Bauen im Bestand oder Verkehrsplanung
- betriebswirtschaftliche Steuerung von Bauunternehmen
- Demographie
- Städte und Stadtumbau oder kommunales Abwasser
- Immobilienwirtschaft
- Erhaltungsmanagement von Ingenieurbauwerken im Zuge von Straßen
- Baubetriebsseminar
- Dimensionierung und Vernetzung von Verkehrsträgern
- fachspezifische Projekte
- Masterarbeit
Partneruniversitäten
- University of Manchester
- Nanyang Technical University Singapur
- Indian Institute of Technology Madras
- Asian Insitute of Technology Bangkok
- Stanford University
- Stellenbosch University
- ETH Zürich
- Tsinghua University Beijing
- Universiteit Twente (University of Twente) Enschede
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte | Verpflichtend |
---|---|
Ergänzende Informationen | mindestens 3 Monate im fremdsprachigen Ausland, z.B. an einer der Partneruniversitäten |
Potenzielle Arbeitgeber
- Projektentwicklung, Bauträger
- Facility Management
- Immobilienberatung (Unternehmens- und Personalberater, Marktforschung, ...)
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Dipl.-Phil. Ingrid Eismann |
---|---|
Postanschrift | Coudraystr. 7, Zimmer 412 |
Telefon | 0049 3643582358 |
ingrid.eismann@uni-weimar.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Alexander Riemann |
---|---|
Postanschrift | Marienstr. 7 a, Zimmer 107 |
Telefon | 0049 3643584389 |
fsb.management@bauing.uni-weimar.de |
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Bauhaus-Universität Weimar
Studiengang angeboten seit
2001
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Bau- und Ingenieurwesen
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Ja
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor / Erst-Studium, Sonstige
Akkreditierung
- ZEvA
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt