Studienverlauf
Immatrikulation zum | Sommersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Trimester |
Regelstudienzeit | 3 |
Durchschnittliche Studienzeit | 3 |
Angaben in ECTS-Punkten
Module
- Ausgewählte Markt- und Objektdaten
- Bodenrechtliche Besonderheiten
- Bewertung von Sozialimmobilien
- Bewertung von Objekten nach Umsatzpacht und Managementimmobilien
- Bewertung von Erbbaurecht
- Wertermittlung bei Zwangsversteigerung, Ehescheidungen, Erbauseinandersetzungen oder in gerichtlichen Verfahren
- rechtliche Rahmenbedingungen für die Beleihung von Immobilien
- Mietwertgutachten
- Bewertung von Altlasten
- Bewertung von Immobilienportfolios
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte | keine Verpflichtung |
---|
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Dipl.-Kfm. Martin M. SchnellDipl.-Geogr. Anja Seidel, MSc |
---|---|
Postanschrift | EIPOS an der Technischen Universität Dresden e.V.Goetheallee 2401309 Dresden |
Telefon | 0049 3512131240oder: 0351-2131238 |
m.schnell@eipos.de | |
Internet | www.eipos.de |
Fachspezifische Studienberatung
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Europäisches Institut für postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden e. V. (EIPOS)
Studiengang angeboten seit
1998
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Sonstige
Art des Abschlusses
Zertifikat
Berufsbegleitend
Ja
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Berufspraxis / Praktika
Akkreditierung
- ACQUIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt