Studienverlauf
Immatrikulation zum | Wintersemester |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 210 |
---|
Module
- Immobilienmarkt
- Physik und Elektrotechnik
- Informatik
- Facility Services 1
- Werkstoffe (Chemie)
- Mathematik
- Bedarfsplanung
- Versorgungstechnik 1
- Bautechnik
- Projektmanagement
- Recht
- Baukonstruktion und Brandschutz
- Planung und Entwurf
- Versorgungstechnik 2
- Projektentwicklung
- Bauprojektmanagement
- Betreiberverantwortung
- English for Real Estate
- Betriebswirtschaftslehre
- Facility Services 2
- Strategien des Facility Management
- Flächen- und Energiemanagement
- Property Management
- Immobilientransaktionen
- Baupraktisches Semester
- Integrale Planung
- Building Information Modeling
- Studienprojekt 1
- Studienprojekt 2
- Soziale Kompetenzen
- Interdisziplinäres Studium Generale
- Wahlplichtfach 1
- Wahlplichtfach 2
- Bachelor-Thesis mit Kolloquium
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Projektentwicklung, Bauträger
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Facility Management
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Natascha Hempel |
---|---|
Postanschrift | Frankfurt University of Applied Sciences, Zentrale Studienberatung, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main |
Telefon | 0049 69 1533-3217 |
natascha.hempel@stuport.fra-uas.de | |
Internet | www.frankfurt-university.de |
Fachspezifische Studienberatung
Internet | https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bachelor-studiengange/real-estate-und-facility-management-bsc/fuer-studieninteressierte/ |
---|
DATUM
09.06.2020
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences
Studiengang angeboten seit
2018
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Facility Management
Art des Abschlusses
Bachelor of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Nein
Akkreditierung
- ACQUIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt