Studienverlauf
Art der Studienzeit | Semester |
---|---|
Regelstudienzeit | 3,5 Jahre |
Durchschnittliche Studienzeit | 3,5 Jahre |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 180 |
---|---|
Immobilienbezug | 96 Stunden |
Module
- Grundlagen der BWL
- Grundlagen der VWL
- Projektmanagement
- Wissenschaftslehre inkl. Technik
- Wirtschaftsmathematik
- Statistische Methodenlehre
- Buchhaltung
- Bilanzierung
- Betriebliche Steuerlehre
- Materialwirtschaft
- Produktion und Logistik
- Kosten- und Leistungsrech-nung
- Controlling
- Investitionsrechnung
- Finanzierungsinstrumente - Finanzplanung- und märkte
- Marketing Grundlagen
- Internationales Marketing
- Personalwirtschaft
- Personalorganisation
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Unternehmensstrategie
- Internationale Unternehmensführung
- Makroökonomie
- Mikroökonomie
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Finanzwissenschaft
- Wahlpflichtseminar I und II
- Konfliktmanagement
- Ethik
- Bürgerliches Recht
- Öffentliches Recht
- Arbeitsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsenglisch
- Praxisprojekt I und II
- Thesis
- Immobilien-Investitionen/-Finanzierung
- Immobilien-Marketing
- Immobilien-Recht
- Property Management
Partneruniversitäten
- Fachhochschule Südwestfalen, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
- Immobilienberatung (Unternehmens- und Personalberater, Marktforschung, ...)
- Bewertung
- Projektentwicklung, Bauträger
- Immobilien-Finanzierung
- Immobilien-Management/ Betreiber (für alle Immobilienarten)
- Investoren und Bestandshalter (Offene und Geschlossene Immobilienfonds, ...)
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Corporate Real Estate (Liegenschaftsverwaltungen, Portfoliomanagement)
- Facility Management
- Immobilien-Kommunikation (Medien, Marketing, Werbung, PR)
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
- Städte, Wirtschaftsregionen, Politik, Verbände
- Aus- und Weiterbildung
- Sonstiges
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Judith Como, Sebastian Merder, Petra Nietzel, Andrea Salisch |
---|---|
Postanschrift | Friedrichstraße 5, 65185 Wiesbaden |
Telefon | 0611-33465970 |
info@vwa-wiesbaden.de | |
Internet | www.vwa.wiesbaden.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Petra Nietzel |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | VWA Wiesbaden.e.V |
Postanschrift | Friedrichstraße 5, 65185 Wiesbaden |
Telefon | 0611-33465970 |
petra.nietzel@vwa.wiesbaden.de | |
Internet | www.vwa.wiesbaden.de |
DATUM
27.02.2018
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
VWA Wiesbaden e.V. + Fachhochschule Südwestfalen
Studiengang angeboten seit
2017
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Betriebswirtschaftslehre
Art des Abschlusses
Bachelor of Arts
Berufsbegleitend
Ja
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Bundesweit gültige Hochschulreife oder Fachhochschulreife + kaufmännische Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung
Angaben zu Studiengebühren
9890,- Euro
Akkreditierung
- FIBAA
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt