Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 15 |
---|---|
Immatrikulation zum | Wintersemester |
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Durchschnittliche Studienzeit | k.A. |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|---|
Immobilienbezug | 100% |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 90% |
Verpflichtende Auslandsaufenthalte | keine |
Module
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Überblick über den Industriebau in Deutschland
- Bedarfsermittlung und Entwicklungsplanung
- Projektorganisation und Wirtschaftlichkeit
- Konzeption der wissenschaftlichen Arbeit
- Überblick über den Industriebau im Ausland
- Konzeption und Steuerung
- Realisierung
- Vorstudie zur wissenschaftlichen Arbeit
- Projekt- und Teamführung
- Betreiben (Anwendung)
- Betreiben II und Verwerten
- Masterarbeit
Partneruniversitäten
- Fachhochschule Dortmund
- Technische Universität Wien
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Ergänzende Informationen | nicht vorgesehen, jedoch Modul "Überblick über den Industriebau im Ausland" mit ca. 2 Wochen Reise zu internationalen Standorten |
---|
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienberatung (Unternehmens- und Personalberater, Marktforschung, ...)
- Projektentwicklung, Bauträger
- Immobilien-Finanzierung
- Immobilien-Management/ Betreiber (für alle Immobilienarten)
- Investoren und Bestandshalter (Offene und Geschlossene Immobilienfonds, ...)
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Corporate Real Estate (Liegenschaftsverwaltungen, Portfoliomanagement)
- Facility Management
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
- Städte, Wirtschaftsregionen, Politik, Verbände
- Aus- und Weiterbildung
- Sonstiges
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Dipl.-Päd. Jeannette von Wolff |
---|---|
Postanschrift | Geschwister-Scholl-Str. 24 Haus C, EG, 70174 Stuttgart |
Telefon | +49 (711) 685 82159 |
studienberatung@uni-stuttgart.de | |
Internet | http://www.uni-stuttgart.de/studieren/service/zsb |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Dr. Soviana Joelie |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Institut für Bauökonomie |
Postanschrift | Keplerstraße 11, 70174 Stuttgart |
Telefon | +49 (711) 685 83307 |
info@irem.uni-stuttgart.de | |
Internet | www.irem.uni-stuttgart.de |
DATUM
27.05.2020
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Universität Stuttgart
Studiengang angeboten seit
2014
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Architektur/Städtebau
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Ja
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
180 LP ECTS z.B. aus artverwandtem Bachelorstudium, 2 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
Angaben zu Studiengebühren
18.200 Euro
Akkreditierung
- Sonstige
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt