Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 15 |
---|---|
Immatrikulation zum | Sommer- UND Wintersemester |
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Durchschnittliche Studienzeit | 15-20h die Woche Selbststudium und 3 Präsenzwochenenden |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 90 |
---|---|
Immobilienbezug | 100% |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 45% |
Module
- Sanierungsbaustoffe I
- Sanierungsbaustoffe II
- Abdichtungs-Entfeuchtung
- Mikroorganismen und Baustoffe
- Abdichtungs-Entsalzung, Bekämpfender Holzschutz
- Messung sanierungsrelevanter Kenngrößen
- Modellierung
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Annemarie Ahn |
---|---|
Postanschrift | Philipp-Müller-Str.14 |
Telefon | +49 (3841) 7537-892 |
a.ahn@wings.hs-wismar.de | |
Internet | www.wings-fernstudium.de |
Fachspezifische Studienberatung
Internet | http://www.wings.hs-wismar.de/de/fernstudium_master/master_bautenschutz |
---|
DATUM
04.05.2015
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Studiengang angeboten seit
2009
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Sonstige
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Ja
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
erster akademischer Abschluss sowie eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis, welche nach dem ersten akademischen Abschluss in einem sachverwandten Gebiet erfolgt sein muss
Angaben zu Studiengebühren
2.500€ pro Semester
Akkreditierung
- Keine Akkreditierung
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt