Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 30 |
---|---|
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|---|
Immobilienbezug | 100% |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 100% |
Verpflichtende Auslandsaufenthalte | Nein |
Module
- Liegenschafts- und Wohnrecht
- Bautechnik und Bauplanung
- Immobilieninvestment und Finanzierung
- Immobilienbewertung
- Immobilienprojektentwicklung
- Immobilientreuhandwesen
- Angewandtes Immobilienmanagement inkl. Durchführungsprojekte für Alt- und Neubau
- Masterthese
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienvermittlung / Makler
- Immobilienberatung (Unternehmens- und Personalberater, Marktforschung, ...)
- Bewertung
- Projektentwicklung, Bauträger
- Immobilien-Finanzierung
- Immobilien-Management/ Betreiber (für alle Immobilienarten)
- Investoren und Bestandshalter (Offene und Geschlossene Immobilienfonds, ...)
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Corporate Real Estate (Liegenschaftsverwaltungen, Portfoliomanagement)
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
- Städte, Wirtschaftsregionen, Politik, Verbände
- Sonstiges
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Filiz Siber-Schmied |
---|---|
Postanschrift | Österreich, 1040 Wien, Operngasse 11//017 |
Telefon | 0043 (1) 58801 41701 |
immo@tuwien.ac.at | |
Internet | http://immobilien.tuwien.ac.at/ |
Fachspezifische Studienberatung
DATUM
13.12.2012
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Technische Universität Wien
Studiengang angeboten seit
1997
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Sonstige
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Ja
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Abschluss eines facheinschlägigen Diplomstudiums oder eines gleichwertigen Studiums
Angaben zu Studiengebühren
20.500€
Akkreditierung
- RICS
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt