Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 30 |
---|---|
Immatrikulation zum | Wintersemester |
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 6 |
Durchschnittliche Studienzeit | 6 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 210 |
---|---|
Immobilienbezug | 20 |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 100 |
Partneruniversitäten
- University of Bolton, UK
- Hanze University Groningen, NL
- The Hague University of Applied Sciences, NL
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte | keine Verpflichtung, aber Empfehlung |
---|
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilien-Management/ Betreiber (für alle Immobilienarten)
- Investoren und Bestandshalter (Offene und Geschlossene Immobilienfonds, ...)
- Corporate Real Estate (Liegenschaftsverwaltungen, Portfoliomanagement)
- Facility Management
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Diana Allen |
---|---|
Postanschrift | Jägerstraße 56, 70174 Stuttgart |
Telefon | 0049 711 1849672 |
allen@dhbw-stuttgart.de | |
Internet | http://www.dhbw-stuttgart.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Prof. Dr. Klaus Homann |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Facility Management/Wirtschaftsingenieurwesen |
Postanschrift | Kronenstraße 53A, 70174 Stuttgart |
Telefon | 0049 711 1849 825 |
homann@dhbw-stuttgart.de | |
Internet | http://www.dhbw-stuttgart.de |
DATUM
06.08.2012
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studiengang angeboten seit
2000
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Facility Management
Art des Abschlusses
Bachelor of Engineering
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur / Hochschulreife, Bachelor / Erst-Studium, Berufsausbildung, Eignungsfeststellung
Angaben zu Studiengebühren
500 EUR pro Semester
Akkreditierung
- ZEvA
- Sonstige
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt