Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 25 |
---|---|
Immatrikulation zum | Sommer- UND Wintersemester |
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 4 |
Durchschnittliche Studienzeit | 4 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|---|
Immobilienbezug | 24 |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 6 |
Module
- Planungstheorie
- Kommunikation/Mediation
- Theorie der Stadt
- Geschichte der Planung
- Sondergebiete Gebäudekunde
- Werkstatt Wohnen
- Bauen im Bestand
- Stadtplanung (Wohnen, Arbeiten und Erholen)
- Stadtmanagement (Kommunalentwicklung)
- Planungs- und Baurecht
- Stadtökonomie und Projektentwicklung
- Umweltplanung
- Exkursion
- Experimentelle Stadtplanung
- Städtebau (Stadt + Haus)
- Landschaftsplanung und Freiraumgestaltung
- Stadttechnik und Verkehr
- Stadterneuerung
- Regionalplanung/-entwicklung (in Europa)
- Soziologie, sozial integrierte Stadt
- Experimenteller Städtebau
- Projekt: Stadt
- Projekt: Regionaler oder internationaler Maßstab
- Projekt: Stadt und Landschaft
- Stegreife
- Fächerübergreifendes Studium
- Masterarbeit
Partneruniversitäten
- zahlreiche der gesamten Universität, teils über langjährige Lehr- oder/und Foschungskooperationen, Projekte
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Immobilienberatung (Unternehmens- und Personalberater, Marktforschung, ...)
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
- Städte, Wirtschaftsregionen, Politik, Verbände
- Aus- und Weiterbildung
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Christiane Land |
---|---|
Postanschrift | Konrad-Wachsmann-Allee 103046 Cottbus |
Telefon | 0049 355 69-2796 |
studium@tu-cottbus.de | |
Internet | http://www.btu-cottbus.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Gastprof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Postanschrift | Konrad-Wachsmann-Allee 103046 Cottbus |
Telefon | 0049 355 69-3101 |
stadtberatung@tu-cottbus.de | |
Internet | http://www.btu-cottbus.de/fakultaet2/ |
DATUM
30.09.2010
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU Cottbus)
Studiengang angeboten seit
2007
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Raum- und Stadtplanung
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Ja
Zulassungsvoraussetzungen
Eignungsfeststellung, Bachelor / Erst-Studium
Angaben zu Studiengebühren
0 EUR für die gesamte Regelstudienzeitggf. selbst zu akquirieren
Akkreditierung
- ASIIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt