Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 90 |
---|---|
Immatrikulation zum | Wintersemester |
Art der Studienzeit | Semester |
Regelstudienzeit | 6 |
Durchschnittliche Studienzeit | 6 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 180 |
---|---|
Immobilienbezug | 30 |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 24 |
Module
- Stadtmanagement
- Stadtplanung1/Planungsrecht 1/Stadtmanagement 1
- Stadtplanung 2/Planungsrecht 2
- Stadtplanung 3/Stadtentwicklungsplanung
- Umweltplanung/Stadtökonomie/Planungsrecht 3
- Immobilienwirtschaft/Stadtmanagement
- Stadttechnik 1
- Stadtmanagement 2/Wohnungswirtschaft/Stadtsoziologie
- Stadttechnik 2
- Städtebau 1 (Grundlagen Landschaftsplanung)
- Städtebau 2 (Stadtplanung und Architektur)
- Wohnungsbau/Wohnungssoziologie/Landschaftsplanung 2
- Regionalplanung und Raumentwicklung
- Landschaftsplanung 3 (Ländlicher Raum)
- Grundlagen zum Entwerfen
- Methoden des Entwerfens
- Projekt: Quartier neu (Stadtentwicklung)
- Projekt: Quartier Umbau (Stadterneuerung, bestandsorientiert)
- Projekt: Stadt und Region
- Exkursion
- Fachübergreifendes Studium
- Stadt- und Baugeschichte 1
- Stadt- und Baugeschichte 2
- Denkmalpflege/Bauen im Bestand
- Theorie und Geschichte des Wohnens
- Einführung in die Wissenschaft und die Kultur der Stadt
- Stadtbaugeschichte/Bauaufnahme und Vermessung
- Vermittlung von Planung/Planungstheorie
- Visualisierung udn CAD in de
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Potenzielle Arbeitgeber
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
- Städte, Wirtschaftsregionen, Politik, Verbände
- Aus- und Weiterbildung
Allgemeine Studienberatung
Ansprechpartner | Christiane Land |
---|---|
Postanschrift | Konrad-Wachsmann-Allee 103046 Cottbus |
Telefon | 0049 355 69-2796 |
studium@tu-cottbus.de | |
Internet | http://www.btu-cottbus.de |
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Gastprof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Postanschrift | Leiter des StudiengangesKonrad-Wachsmann-Allee 103046 Cottbus |
Telefon | 0049 355 69-3101 |
stadtberatung@tu-cottbus.de | |
Internet | http://www.tu-cottbus.de/fakultaet2/ |
DATUM
02.08.2010
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU Cottbus)
Studiengang angeboten seit
2006
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Raum- und Stadtplanung
Art des Abschlusses
Bachelor of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Nein
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur / Hochschulreife
Angaben zu Studiengebühren
0 EUR für die gesamte Regelstudienzeit
Akkreditierung
- ASIIN
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt