Studienverlauf
Ø Teilnehmerzahl pro Matrikel | 30 |
---|---|
Immatrikulation zum | Wintersemester |
Art der Studienzeit | Trimester |
Regelstudienzeit | 5 |
Durchschnittliche Studienzeit | 5 |
Angaben in ECTS-Punkten
ECTS-Punkte insgesamt | 120 |
---|---|
Immobilienbezug | 20 |
Lehrveranstaltungen gehalten von Lehrbeauftragten | 2 |
Module
- Baubetrieb
- Baubetrieb in der Praxis
- Baubetriebswirtaschaftslehre
- Baurecht
- Baumanagement
Verpflichtende Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte | keine Verpflichtung |
---|
Potenzielle Arbeitgeber
- Projektentwicklung, Bauträger
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Architektur- und Planungsbüros, Ingenieurgesellschaften
Allgemeine Studienberatung
Internet | http://www.unibw.de/bauv8/ - oder als Soldat auf Zeit - |
---|
Fachspezifische Studienberatung
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schwarz |
---|---|
Fakultät/Fachbereich | Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen |
Postanschrift | Universität der Bundeswehr MünchenInstitut für Baubetrieb (BauV8)Werner-Heisenberg-Weg 39 D-85577 Neubiberg |
Telefon | 0049 8960042713 |
juergen.schwarz@unibw.de | |
Internet | http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/ |
DATUM
25.08.2010
ÜBER DEN STUDIENGANG
Hochschule
Universität der Bundeswehr
Studiengang angeboten seit
2009
Fakultät/Disziplin/Fachbereich
Bau- und Ingenieurwesen
Art des Abschlusses
Master of Science
Berufsbegleitend
Nein
Konsekutiv
Ja
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor / Erst-Studium
Akkreditierung
- ACQUIN
- Sonstige
Daten zum Studium nicht mehr aktuell? Teilen Sie uns das einfach unkompliziert hier mit. Kontakt